Trommelsteine Carneol 4-7mm
Trommelsteine Carneol 4-7 mm 20 g
Spezifisches Gewicht 1.62
Carneol
Der Carneol (auch Karneol) gehört in die Familie der Quarze. Seine wunderschöne rote Farbe erhält er durch seine Eisenanteile. In der Antike zählte er mit zu den begehrtesten Edelsteinen. Hauptfundgebiete sind in Südafrika, Australien, Brasilien und Indien.
Wirkung
Der Carneol zeichnet sich durch seine heilenden Eigenschaften auf das Blut aus. Er hilft bei Blutstauungen, Bluterkrankungen, Nasenbluten, senkt den Blutzuckerspiegel, regeneriert Blutkörperchen, stabilisiert die Wände der Blutgefässe, aktiviert den Kreislauf und sorgt somit für eine bessere Blutversorgung der Zellen, reguliert den Blutdruck und entlastet dadurch das Herz, reinigt das Blut indem er die Milz kräftigt und unterstützt.
Ausserdem hilft der Carneol bei der Auflösung von Nieren- und Blasensteinen, bei Nierenbeckenentzündungen, rheumatischen Beschwerden, Schleimbeutelentzündungen, bei Leber-, Darm- und Gallenbeschwerden. Unterleibserkrankungen werden durch seine entgiftende Wirkung positiv beeinflusst.
Der Carneol schenkt Vitalität, Lebensfreude und Selbstvertrauen, regt die Kreativität an und steigert den Verantwortungs- und Gemeinschaftssinn. Er ist ein Stein der Erneuerung.
Pflege
Der Carneol sollte einmal wöchentlich unter fliessendem lauwarmem Wasser gereinigt, mit Hämatit-Ministeinchen entladen und entweder an der Sonne oder in einer Bergkristallgruppe wieder aufgeladen werden. Ketten sollten über Nacht in einer trockenen Schale mit Hämatit-Trommelsteinen entladen und an der Sonne aufgeladen werden.